Leistungen
Lehrpraxis für Allgemeinmedizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Selbstzahlerleistungen
Team

Yvonne Zech
Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- Weiterbildungsermächtigung für 21 Monate
- Mitglied des Prüfungsausschusses für Allgemeinmedizin der Landesärztekammer Thüringen
- Neuraltherapie
- Orthomolekulartherpeut
- Reisemedizinische Gesundheitsberatung
- Entspannungstherapeut autogenes Training

Toralf Zech
Krankenpfleger/Praxismanager
- NÄPA (nichtärztlicher Praxisassistent)
- Orthomulekulartherapeut
- Kinesiologische Testung
- Tiergestützte Therapie
- Schulungsberechtigung im Rahmen der Krankenkassenprogramme DMP-DM II und KHK
- Entspannungstherapeut Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Teilbeschäftigung im Urologische OP Reifenstein bei Dr. med. Aktham Al-Ani

Mandy Wagner
Medizinische Fachangestellte
- Schulungsberechtigung im Rahmen der Krankenkassenprogramme DMP-DM II
- Orthomolekularassistent
- Grundausbildung Bioresonanztherapie

Ayko
Labrador Retriver
- Therapiebegleithund im Team mit Toralf

Gesundheitszentrum Salzflair
- Salzraum
- Entspannungskurse (gefördert von den Krankenkassen)
- Autogenes Training, progressive Muskelentspannung
- gelistet in der zentralen Prüfstelle Prävention
- Salzprodukte
- Orthomolekular medizinische Produktpalette (Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren)
Galerie
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Praxis für Allgemeinmedizin YVONNE ZECH
Bahnhofstraße 13
99994 Schlotheim
Sprechzeiten
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Praxisurlaub
In der Zeit vom 18.12.2023 - 01.01.2024 bleibt unsere Praxis geschlossen.
Ab dem 04.01.2024 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihren Familien und Verwandten eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.